
Printed version
TP11
22,00 CHF
Digital version with
D-TP11 Digital
19,00 CHF
Print and download capabilities are not available. View, annotate and share with the Newzik app. Requires a Newzik account (free)

Rolf Quinque (*1927)
Rolf Quinque, 1927 geboren, erhielt seine musikalische Ausbildung an der Musikhochschule in Leipzig. Er war Solotrompeter im Gewandhausorchester in Leipzig und bei den Münchner Philharmonikern und führte auch eine äusserst erfolgreiche Solistenkarriere mit Auftritten an den grossen europäischen Festspielen wie Wien, Salzburg, Bregenz, Berlin u.a.m. mit den schwierigsten barocken, klassischen und...
weiter lesen
About ASA-Know How
Studien - Elementar - Progressiv
Erfahrungswerte zeigen, eine bestmögliche Entwicklung druchschwachen Blasens kann nur erreicht werden durch logisches Verstehen der theoretischen Anweisungen. Bei richtiger Durchführung und Anwendung der Entwicklungsprinzipien stellt sich zwangslaufig das notwendige Gefühl dafür ein. Der hohe Stellenwert nachfolgender Studien liegt in ihrem simplen Aufbau. Sie sind bewusst aus sich wiederholenden Tonfolgen konzipiert. Durch Monotonie der Fingergriffe allmahlich auswendig beherrschend, kann konzentriert die Synchronisation aller an einer hochentwickelten Ansatztechnik beteiligten Komponenten in den Vordergrund gestellt werden. Zweckdienlich ist es - wie immer am Anfang -, das Tempo «Iangsam» zu wahlen.
Jeder Blaser, auch ein Studierender der Unterstufe, kennt seine ansatzlichen Fahigkeiten, kann folglich selektieren, welche Übungen für ihn machbar sind, um mittel- bis langfristig seine Leistungen zu steigern. Ich hoffe, mit diesen Studien - die gleichzeitig Grundlage für die im selben Verlag erschienenen «Etüden à la Jazz» (ASA Jazz) sind - Lehrmaterial anzubieten, das geeignet ist, Ansatzprobleme zu lösen.
Details
- Komponiert
- 1985
- Verlegt
- 1985
- Seiten
- 30
- Verlag
- Editions Bim