Charriere Caroline Tenebrae V111
Caroline Charrière
Tenebrae factae sunt
für gemischter Chor a cappella
fortgeschritten Dauer: 8'20 Swiss Composers Series

Printed version

V111 Chorpartitur

14,00 CHF

Auf Lager
Caroline Charrière

Caroline Charrière (1960-2018)

Caroline Charrière, 1960 in Freiburg (CH) geboren, absolvierte am Konservatorium Lausanne (Klasse Pierre Wavre) ein Flötenstudium und ergänzte ihre Ausbildung beim Flötisten Aurèle Nicolet und am Royal Northern College of Music in Manchester (GB). Gleichzeitig studierte sie Orchestrierung und Komposition beim Schweizer Komponisten Jean Balissat sowie Dirigieren (Konservatorium Lausanne, Hervé...
weiter lesen

About Tenebrae factae sunt

Als ich wiederholt den Text Tenebrae factae sunt las, habe ich einen weit entfernten Anfang im hohen Register gehört, wie die Ankündigung eines bösen, pfeifenden Windes. Die Frauenstimmen vermischen sich, Finsternis droht, die Männerstimmen kommen dazu, Finsternis herrscht.

Zur Frage: “Mein Gott, warum hast Du mich verlassen?”: bekommt Jesus eine Antwort?

Für mich kommt sie in einem Wiegenlied mit geschlossenem Mund, das Jesus ohne unnötige Worte unterstützt. 

Für Jesus’ zweite Intervention, sehe ich ihn seine Kräfte sammeln, um endlich sagen zu können: Vater, in Deine Hände lege ich meinen Geist.

Gott wiederholt sein Wiegenlied langsamer und Jesus kann seinen Geist aufgeben. Sein Vater erwartet ihn mit offenen Armen.

Caroline Charrière, Paris,  Dezember  2017

Kompositions-Auftrag des Festival de Musiques sacrées von Fribourg (Schweiz)

Details

Instrumentation
S.A.T.B.
Komponiert
2018
Genre
liturgisch
Verlegt
2018
Verlag
Editions Bim

Performances

  • Welt Uraufführung

    3. Juli 2018 | Festival International de Musiques Sacrées | Fribourg, Schweiz. The Sixteen, Harry Christophers (Leitung).

© 2023 Editions Bim & The Brass Press. Alle Rechte vorbehalten.