
Printed version
V121b Orchester-Partitur
83,00 CHF
Printed version
V121a Chorpartitur und Klavier
54,00 CHF
Printed version
V121c Orchester-Stimmen
Leihmaterial
Caroline Charrière (1960-2018)
Caroline Charrière, 1960 in Freiburg (CH) geboren, absolvierte am Konservatorium Lausanne (Klasse Pierre Wavre) ein Flötenstudium und ergänzte ihre Ausbildung beim Flötisten Aurèle Nicolet und am Royal Northern College of Music in Manchester (GB). Gleichzeitig studierte sie Orchestrierung und Komposition beim Schweizer Komponisten Jean Balissat sowie Dirigieren (Konservatorium Lausanne, Hervé...
weiter lesen
About Le Livre de Job
«Le Livre de Job ist mein grösstes Werk und auch das Längste. Ich habe das Gefühl, etwas erreicht zu haben, dass mir vieles gelungen ist», sagte Caroline Charrière kurz vor der Uraufführung des Werks, welches sie sowohl als eines ihrer Hauptwerke als auch als eine wichtige Etappe ihres künstlerischen Werdegangs betrachtete. Im Werden Hiobs sieht die Komponistin das klassische Schema der Gefühlsentwicklung in einer schwierigen Lebenssituation: Zurückweisung, Aufbegehren, Feilschen, Depression und Annahme. Sie steht offen dazu, dass das Werk auch autobiografische Züge trägt, dass sie durch die Vertonung der Hiob-Thematik schwierige Erlebnisse verarbeitet. Mit ihrem Gespür für die Verbindung von Sprache und Musik ist ihr ein ansprechendes und berührendes Gesamtkunstwerk gelungen. Alle Aufführungen (2001, 2003) wurden von Publikum und Ausführenden mit einer Standing Ovation verdankt.
Bei der vorliegenden Ausgabe des Livre de Job dürfte es sich um die erste Publikation eines Oratoriums von einer Schweizer Komponistin handeln.
Irène Minder-Jeanneret
Wir empfehlen auch
Details
- Instrumentation
- 2(+bass flute).2(English Horn).0.0. - 0.2.3(bass trombone).0 - harp and strings
- Komponiert
- 2001/2003
- Genre
- zeitgenössisch
- Verlegt
- 2022
- Seiten
- 140
- Verlag
- Editions Bim
Performances
-
3. September 2022 | Schubertiades | Fribourg, Switzerland. Lisa Tatin (Soprano), René Perler (Tenor), Anne Jenny (Narrator), Ensemble vocal de la Schola de Sion, Freiburger Kammerorchester, Marc Bochud (Leitung).
-
26. August 2022 | St. Maurice (VS), Schweiz. Lisa Tatin (Sopran), René Perler (Tenor), Anne Jenny (Sprecherin), Ensemble vocal de la Schola de Sion, Freiburger Kammerorchester, Marc Bochud (Leitung).