
Printed version
CL7a Klavierauszug (inklusiv Solostime)
29,00 CHF
Printed version
CL7d Studienpartitur
35,00 CHF
Printed version
CL7b Orchester-Partitur
60,00 CHF
Printed version
CL7c Orchester-Stimmen
Leihmaterial
Julien-François Zbinden (1917-2021)
Julien-François Zbinden wurde am 11. November 1917 in Rolle (Schweiz) geboren. Nach seinem Klavierstudium - zusätzlich Gesang und Geige - begann er 1938 seine musikalische Karriere als Jazzorchesterpianist, da er schon in jungen Jahren Jazzliebhaber war. Das Komponieren eignete er sich autodidaktisch an. Ab 1947 arbeitete er in der Musikabteilung von Radio Suisse Romande an verantwortungsvollen...
weiter lesen
About Concerto
Dieses Werk besteht aus 3 Sätzen in Form von Ehrungen:
1) "Hommage à I'Interprete" (Zu Ehren des Interpreten) beruht im 1.Teil hauptsächlich auf einer Thematik von auf- und absteigenden Tonleitern (Allegro moderato), der zweite Teil spielt sich in einem rascheren Allegro scherzando ab. Dieser erste Satz ist der einzige mit 2 richtigen, traditionellen Kadenzen, zur Freude des Interpreten.
2) "Hommage à Ella Fitzgerald" ist im Sinne eines Blues geschrieben. Beginnt und endet mit den Tönen E und F, den Initialen von "Lady Swing", der aussergewöhnlichen Sängerin.
3) "Hommage à Benny Goodman" enthält auch, episodisch, die Initialen des berühmten Jazz-Klarinettisten (B und G). Dieser Satz ist hauptsächlich rhythmisch in einem regen Tempo und, im Namen dieser Ehrung, sind auch einige Jazzformeln eingefügt. Der 5er Takt kommt oft vor, insbesondere im kurzen Moderato in der Mitte des Satzes.
Details
- Instrumentation
- 2.2.2.2 – 2.2.0.0 - 4 timpani (1), percussion (1) - piano - strings (min. 6.6.4.4.2)
- Komponiert
- 1996
- Genre
- zeitgenössisch
- Verlegt
- 2011
- Verlag
- Editions Bim
- Sätze
- I. Hommage à l’Interprète
II. Hommage à Ella Fitzgerald
III. Hommage à Benny Goodman