
Printed version
ENS18 Partitur und Stimmen
22,00 CHF
Pierre Attaignant (1494-1551)
Der Erfinder einer neuen Notendrucktechnik, Pierre Attaignant (1494-1551(2?) gab eine grosse Anzahl vokaler oder instrumentaler Werke von Janequin, Certon, Gervaise, Gombert, Susato, usw. heraus. Seine Aktivität war so gross, dass er von König Franz I zum "Königlichen Notendrucker und Musikalienhändler" ernannt wurde. weiter lesen
About Suite de Danceries
Königlichen Notendrucker und Musikalienhändler
Der Erfinder einer neuen Notendrucktechnik, Pierre Attaignant (1494-1551(2?) gab eine grosse Anzahl vokaler oder instrumentaler Werke von Janequin, Certon, Gervaise, Gombert, Susato usw. heraus. Seine Aktivität war so gross, dass er von König Franz I zum «Königlichen Notendrucker und Musikalienhändler» ernannt wurde. Die «Suite de danses» und «Suite de danceries» unserer Ausgabe bestehen aus Tänzen von Claude Gervaise einerseits und volkstümlichen Überlieferungen andererseits.
Details
- Instrumentation
- 2 Trompeten, 2 Posaunen (Alternative Stimmen: B und C Trompeten, Horn in F und Althorn in Es, Baryton in B, Posaune, Euphonium (B)
- Komponiert
- XVI c.
- Genre
- renaissance
- Verlag
- Editions Bim
- Sätze
- 1. Branle
2. Basse Dance: “Content désire”
3. Branle de Champaigne
4. Basse Dance: “La Volunté”