
Printed version
ENS184 Partitur und Stimmen
41,00 CHF
Antoine Simon (1850-1916)
Die biographischen Notizen, die in den gängigen Musiklexika über die frühen Jahre dieses in Russland tätigen französischen Komponisten und Dirigenten zu lesen sind, sind bestenfalls nicht nachweisbar. Antoine Jules Simon soll zum Beispiel am 5. August 1850 in Paris geboren worden sein. Ausserdem soll er seine musikalische Ausbildung dort am Conservatoire National Supérieur de Musique bei Antoine...
weiter lesen
About 22 petits morceaux d’ensemble
Zwischen Jean Bellon, Ludwig Maurers und Victor Ewald
Stilistisch sind Simons Kompositionen für Blechblasinstrumente einzuordnen zwischen den zwölf Blechbläserquintetten von Jean Bellon, den Zwölf kleinen Stücken Ludwig Maurers und dem ersten Quintett Victor Ewalds. Simons Melodik und Harmonik wären ohne Tschaikowskys Einfluss nicht denkbar, aber er behielt gewisse französische Elemente bei, die mit Geschmack und Raffinesse zu tun haben.
Wir empfehlen auch
Details
- Instrumentation
- 2 Trompeten, 2 Hörner, Posaune
- Komponiert
- 1887
- Genre
- belle époque
- Verlag
- Editions Bim
- Sätze
- IX. Divertissement (3'40)
X. Valse triste (1'30)
XI. Scherzo (2'30)
XII. Mélodie (4')
XIII. Entracte (1'40)
XIV. Impromptu (1'20)