
Audio samples
Printed version
CO45 Partitur und Stimmen
51,00 CHF

Kerry Turner (*1960)
Kerry Drew Turner, 1960 in Texas geboren, hat mit zehn Jahren angefangen zu komponieren. Nachdem er das höchste Examen der Musik-Theorie-Fächer der American Piano Teacher’s Guild erfolgreich bestanden hat, reicht er mit zwölf ein Bläserquintett ein, das einen Ersten Preis erzielte. Am Ende seiner Schulzeit hatte er bereits zwei Symphonien, eine Messe, sieben symphonische Tondichtungen und ein...
weiter lesen
Audio samples
About 6 Lives of Jack McBride
Das Hauptthema dieses Werkes basiert auf einer alten gälischen Melodie der schottischen Orkney-Inseln.
Die Idee einer musikalisch-historischen Zeitreise hat Kerry Turner schon immer fasziniert. Hier vertont er Jack McBride’s sechs frühere Leben, die sich zu Epochen und an Orten abspielten, die den Komponisten tief beeindrucken..
1. Auschwitz – Zweiter Weltkrieg, ungefähr 4 Millionen Menschen, meistens Juden, wurden in Zügen in das infame Konzentrationslager Auschwitz verschleppt. Jack McBride war unter ihnen.
2. Texas on a Sunday - 1850 – In den wilden Prärien, die sich von Canada bis Texas erstreckten, bauten die ersten Siedler ihre Farmen manchmal mehrere Tagereisen voneinander entfernt. An bestimmten Sonntagen trafen sich diese Siedler von überall her in Zentraltexas. Nach der Kirche und geschäftlichen Diskussionen feierten sie zusammen und genossen die Kameradschaft.
3. Bounty - April 1789, die berühmteste Meuterei der Seefahrt gegen den Schiffskapitän Leutnant Bligh. Im Bewusstsein, dass dies ein schwerwiegender Verstoss gegen die britische Admiralität war, liessen sie sich auf einer unbekannten Inseln nieder, steckten das Schiff in Brand und lebten den Rest ihres Lebens dort. Im Bordbuch des Schiffes aufgeführt: Thomas Hampton, Bootsmann.
4. Greenland - Anno 981, Erik der Rote floh von Island nach Grönland, warb Kolonisten an (ihm wird die werbewirksame Bezeichnung Grönland «grünes Land» zugeschrieben. Die Siedler lebten in der Mehrzahl in Julianehaab. Die Kolonie bestand bis zum 15. Jahrhundert.
5. Sermon on the mount (Bergpredigt) Nach Matthäus 4:25, folgten große Menschenmengen aus Galiläa, dem Zehnstädtegebiet, aus Jerusalem und Judäa und aus der Gegend jenseits des Jordans und versammlten sich auf einem Berg um den Worten Jesus Christus zu folgen. Eine Stimme aus Jack McBrides Vergangenheit berichtet.
6. Masada - Im Jahr 73 n. Chr., wurde Massada, die jüdische Festung am Südwestende des Toten Meeres, von den Römern belagert und als diese die Festung stürmten, erwartete sie Todesstille: die Bewohner hatten sich getötet.Das Zeugnis eines den Mut der Juden bewundernden römischen Soldaten.
Wir empfehlen auch
Details
- Komponiert
- 1993
- Genre
- zeitgenössisch
- Verlegt
- 1995
- Verlag
- Editions Bim
- Sätze
- Theme of Jack McBride (1'45)
1. Auschwitz (1'30)
2. Texas on a Sunday (3'45)
3. The Bounty (1'40)
4. Greenland (4'40)
5. Sermon on the mount (3')
6. Massada (2'30)