Zbinden  Jf  Sonate En  Trio  Mcx57 Digital
Julien-François Zbinden
Sonate en trio op. 46
für Viola, Cello und Klavier
fortgeschritten Dauer: 15' Swiss Composers Series

Printed version

MCX57

30,00 CHF

Digital version with

Newzik Logo

D-MCX57 Digital

26,00 CHF

View, annotate and share with the Newzik app. Print and download capabilities are not available. Requires a Newzik account (free)

Auf Lager
Julien-François Zbinden

Julien-François Zbinden (1917-2021)

Julien-François Zbinden wurde am 11. November 1917 in Rolle (Schweiz) geboren. Nach seinem Klavierstudium - zusätzlich Gesang und Geige - begann er 1938 seine musikalische Karriere als Jazzorchesterpianist, da er schon in jungen Jahren Jazz­liebhaber war. Das Komponieren eignete er sich autodidaktisch an. Ab 1947 arbeitete er in der Musikabteilung von Radio Suisse Romande an verantwortungsvollen...
weiter lesen

Audio samples

About Sonate en trio

Die Trio Sonate op. 46 habe ich 1969 im Auftrag von Hannelore Müller, Mitglied des Barock-Trios der Schola Cantorum Basiliensis komponiert. Diese erste Version für historische Instrumente wurde am 3. November 1969 in der Town Hall von New York uraufgeführt durch August Wenzinger, Hannelore Müller (viole di gamba) und Robert Conant am Cembalo. Weitere Aufführungen folgten in Chicago, Washington und Boston.

Ich fand es angebracht auch eine Version für Bratsche, Cello und Klavier anzubieten. Die Schrift ist sehr direkt, oft polytonal und die Form traditionnell: zwei schnelle Sätze umrahmen einen langsamen, der dem ersten attacca folgt. Der letzte Teil ist ganz im 5/4 Takt geschrieben.

Die Uraufführung dieser Fassung gaben Gwenaëlle Kobyliansky, Bratsche, Matthias Walpen, Cello und Clara Cellich, Klavier, am 25. Juni 2006 in La Chaux-de-Fonds (Schweiz) in einem Konzert das ganz meinen Werken für oder mit Bratsche gewidmet war. Dieses Programm wurde auf CD  aufgenommen (Quantaphon SP51 730, Hommage à Julien-François Zbinden).

Julien-François Zbinden, April 2011, Lausanne, Schweiz

Details

Komponiert
1969
Genre
zeitgenössisch
Verlegt
2023
Seiten
32
Verlag
Editions Bim
Sätze
I. Lento-Allegro (10')
II. Allegro (5')

© 2023 Editions Bim & The Brass Press. Alle Rechte vorbehalten.