Auf Anfrage: für alle Online-Notenbestellungen, erhalten Sie freien Zugang zur digitalen Version auf der Newzik-App (Web oder iPad)

QC11 Partitur und Stimmen
41,00 CHF

Caroline Charrière (1960-2018)
Caroline Charrière, 1960 in Freiburg (CH) geboren, absolvierte am Konservatorium Lausanne (Klasse Pierre Wavre) ein Flötenstudium und ergänzte ihre Ausbildung beim Flötisten Aurèle Nicolet und am Royal Northern College of Music in Manchester (GB). Gleichzeitig studierte sie Orchestrierung und Komposition beim Schweizer Komponisten Jean Balissat sowie Dirigieren (Konservatorium Lausanne, Hervé...
weiter lesen
About Quatuor Ophelia
Eine berührende Darstellung der Unschuld
Ophelia, eine berührende Darstellung der Unschuld, verletzt durch Hamlet, und im Tod die Erlösung findend. Diese reine Seele wollte ich darstellen, die Zerrissenheit, den heilbringenden Tod und den grossen Frieden, einem Vogelgesang gleich. Somit waren auch die Titel der drei Sätze gegeben: Unschuld – Wunde - Tod und Friede. Caroline Charrière, Freiburg (Schweiz), Dezember 2007
Product details
- Komponiert
- 2005
- Genre
- zeitgenössisch
- Verlegt
- 2009
- Verlag
- Editions Bim
- Sätze
- I. L’innocence (3')
II. La blessure (3’35)
III. La mort (1'10)
IV. la paix (4’15’)
Product downloads
Performances
-
24. Oktober 2021 | Basel, Schweiz. Camerata Variabile.
-
23. Oktober 2021 | Stein am Rhein, Schweiz. Camerata Variabile.
-
22. Oktober 2021 | Zürich, Schweiz. Camerata Variabile.
-
21. Oktober 2021 | Fribourg, Schweiz. Camerata Variabile.
-
30. November 2019 | Concert de Commémoration | Freiburg, Schweiz. Choeur de Jade, Céline Latour-Monnier (Leitung), Christine Fleischmann (Harfe), Sophie Marilley (Mezzo Sopran), Eric Cerantola (Klavier), Gabriela Jungo et Anne-Frédérique Léchaire (Violine), Céline Portat (Viola), Justine Pelnena-Chollet (Cello), Philippe Savoy (Saxophon).