Schlaepfer  Jean  Claude  Lamentations  Jeremie  Orch39
Jean-Claude Schlaepfer
Lamentations de Jérémie
für Streichorchester
Dauer: 7' Swiss Composers Series

Printed version

ORCH39b Orchester-Partitur

38,00 CHF

Printed version

ORCH39c Orchester-Stimmen

Leihmaterial
Auf Lager
Jean-Claude Schlaepfer

Jean-Claude Schlaepfer (*1961)

Wurde 1961 in Genf (Schweiz) geboren und hat lange Jahre Klavier studiert, unter anderen mit M. Risler. Hat am Conservatoire supérieur von Genf die Theoriefächer erfolgreich mit einem Diplom, dem Preis des Genfer Ständerats und dem Kompositionspreis abgeschlossen. Perfektionnierte sich dann bei Betsy Jolas, Komponistin und Professorin am Conservatoire National Supérieur von Paris und war 1988...
weiter lesen

About Lamentations de Jérémie

Das Werk

"Mein Herz ist tief betrübt. Nichts kann mein Kummer heilen...”

Dieser Vers aus den "Klagelieder des Jeremias”  hat mich, in aller Demut, inspiriert, sagt der Komponist. Sein Werk ist in der Tat tief geprägt von dieser ergreifenden Aussage, die die grosse Ohnmacht der Verzweiflung verrät.

Die disparaten Streicher-Stimmen steigen fast unhörbar aus der Stille empor in subtil raschelnden Klängen, die manchmal etwas stärker werden. Dieses Geflüster führt in hochdramatischer Weise zu brutalen fortissimi, gefolgt von explosiven Stillen oder untertänigen decrescendi, bevor die  Klagen  wieder einsetzen bis zum letzten Hauch.

Dieses siebenminütige Werk, komponiert im Jahr 2000, ist von  derselben grossen, dramatischen Nüchternheit die das gesamte Werk  von  Jean-Claude Schlaepfer  charakterisiert.

Die "Lamentations de Jérémie", orchestriert für 14 Streicher (8 Violinen, 3 Bratschen, 2 Violoncelli und 1 Kontrabass) ist ein präziöses, delikates Meisterwerk, dessen moderne Schreibweise unsere tumultuöse Epoche widerspiegelt.

Details

Instrumentation
min. 4.4.3.2.1
Komponiert
2000
Genre
zeitgenössisch
Verlag
Editions Bim

© 2023 Editions Bim & The Brass Press. Alle Rechte vorbehalten.