
Printed version
V130 Choir score and organ
16,00 CHF
Digital version with
D-V130 Choir score and organ Digital
14,00 CHF
View, annotate and share with the Newzik app. Print and download capabilities are not available. Requires a Newzik account (free)

Bernard Reichel (1901-1992)
Bernard Reichel entstammt einer Familie aus Schlesien und der Provence, die sich im 19. Jahrhundert in der französischen Schweiz niederlässt. lm 1901, wird Bernard Reichel geboren. Von klein auf bekommt er eine gute Allgemeinbildung, in der die Musik einen wichtigen Platz einnimmt. lm Laufe der Jahre erkennen sowohl seine Eltern wie auch gute Lehrer seine musikalischen Begabung und Berufung....
weiter lesen
About Trois Prières latines
1941 komponierte Bernard Reichel "Trois Prières latines" (Drei lateinische Gebete), die er Charles Faller widmete. Die drei Texte dieser Lieder stammen aus Psalmen und mögen die angespannte Atmosphäre des vom Krieg zerrissenen Europas widerspiegeln. Für diese Ausgabe wurden die beiden Manuskripte verwendet, die in Bernard Reichels Gesamtverzeichnis der Werke verzeichnet sind: DR: E5-02 (1941) und DR: E5-03 (1948). Es ist möglich, dass die erste Version dieses Werks in La Chaux-de-Fonds unter der Leitung des Widmungsträgers uraufgeführt wurde. Während die ersten beiden "Prières" in den zwei Handschriften fast identisch sind, komponierte Reichel in 1948 ein neues "Confitemini Domino" (3B). Diese neue Fassung (3B) unterscheidet sich völlig von der vorherigen (3A) und enthält einen einfacheren Orgelpart, im Gegensatz zum "Confitemini Domino" 3A, das eine große Virtuosität des Organisten erfordert. Diese Ausgabe präsentiert beide Versionen(1941 und 1948), um den Interpreten die Wahl zu lassen.
Wir empfehlen auch
Details
- Komponiert
- 1941/1948
- Genre
- zeitgenössisch
- Verlegt
- 2023
- Seiten
- 20
- Verlag
- Editions Bim
- Sätze
- 1. Tribulationes (3')
2. Beati qui custodiunt (2'30)
3. Confitemini Domino (1941) (1'25)
3bis. Confitemini Domino (1948) (1'45)