Auf Anfrage: für alle Online-Notenbestellungen, erhalten Sie freien Zugang zur digitalen Version auf der Newzik-App (Web oder iPad)
Solo de Trombone
für Posaune und Klavier von Charles Gounod
Unveröffentlichtes Werk für Posaune und Klavier. Wettbewerbsstück am Pariser Konservatorium im Jahr 1855.
Solo de Trombone Solo de Trombone
The Magic Tuba
9 Duets for 2 Tubas für 2 Tuben von Corrado Maria Saglietti
Eine Zusammenstellung von 35 der schönsten Melodien von J.S. Bach, entweder für Trompete allein oder für 1 oder 2 Trompeten mit Bassbegleitung. Audio-Beispiele und Audio-Begleitungen sind auf SoundCloud verfügbar.
1. Tango 1. Tango
9. Galop 9. Galop
5. Take It Easy 5. Take It Easy
Neu und aktuell

Animal Ditties I
für Trompete, Sprecher und Klavier
Anthony Plog

Animal Ditties IX
für Tuba, Sprecher und Klavier
Anthony Plog

Ncore
für Euphonium und Klavier
Roland Szentpali

The Magic Tuba
9 Duets for 2 Tubas
für 2 Tuben
Corrado Maria Saglietti

Solo de Trombone
für Posaune und Klavier
Charles Gounod

Solo de Concert
für Posaune und Klavier
Paul Antonin Vidal

Premier Solo
für Posaune und Klavier
Henri Hippolyte Potier

Solo de Concert
für Posaune und Streicher oder Klavier
François Bazin

The Colloquists
für Blechbläserquintett
Laurie Altman

Simmelibärg-Suite
6 new pieces based on well-known Swiss folk songs
für Akkordeon und Kammerorchester
Helena Winkelman

Impromptu
für Klavier
Helena Winkelman

Sami’s piece
für Klavier
Helena Winkelman

Sonatina
für Euphonium und Klavier
Etienne Crausaz

Gemini Concerto
11 short scenes in three movements
für 2 violins and orchestra
Helena Winkelman

For Cam
für Flügelhorn und Orgel
Anthony Plog

Balada
in Barcelona
für 2 Trompeten und Klavier
Charles Reskin

The Bach Book for Trumpet
25 solos, 8 duets, 2 trios
für Trompete und Bassinstrument
Nick Norton

Intermezzo
from Cavalleria Rusticana
für Hornquartett
Pietro Mascagni

L’enfance en éclat & Toccata
für Klavier
Caroline Charrière

Sonata 1
für Violine und Klavier
Richard Lane
Best Sellers

Warm-ups + technical routines
für Posaune
Branimir Slokar

12 Pieces
für Cello und Klavier
Hrachia Melikyan

So löschet der rächende Richter
from Cantata No. 90
für Trompete, Baßstimme und basso
Johann Sebastian Bach

Spaghetti e tutte le paste
für gemischter Chor
Etienne Crausaz

Konzertstück
für Kleine Trommel und Orchester
Áskell Másson

Extended Flexibility
für Trompete
Raymond Mase

After Schlossberg
Trumpet Studies as Taught By Leading Members of The Schlossberg School
für Trompete
Thomas Stevens

Magnificat
für Soprano, Tenor, Gemischter Chor, Sinfonie-Orchester und Jazz Quartett
Roland Szentpali

Tromma
für 2 Perkussionisten
Áskell Másson

12 Short Preludes
für Klavier
Richard Lane

Lyrical Studies
für Trompete (+ mp3)
Giuseppe Concone

Pearls
für Euphonium und Klavier
Roland Szentpali

Alla Cubana
für Blechbläserquartett
Thierry Thibault

Sonata
Vox Gabrieli
für Posaune und Klavier
Stepjan Sulek

Veni, Sancte Spiritus
für gemischter Chor
Juraj Filas

Little Slovak Rhapsody
für Klarinette und Klavier
Juraj Filas

Du Livre pour toi
Cycle de 12 mélodies
für Mezzosopran und Klavier
Caroline Charrière

Elegy
für 12 Celli
Richard Lane

3 Bagatelles
für Klarinette und Klavier
Jean-François Michel

Lord op. 93
motet
für Doppel gemichter Chor
Julien-François Zbinden
Unsere Favoriten

Beginning with 4 Mallets
Method for Marimba
für Marimba und MP3 Begleitung
Stéphane Borel

Concerto
für Piccolo Trompete und Orchester
Juraj Filas

Cheval de Feu
für Blechbläserquintett
Jacques Loussier

Sonata
für Cello und Klavier
Svetlana Leontchik

Bruegel-Dance Visions
für Tuba und Kammerensemble
Arthur B. Rubinstein

Horn Hounds
“Those Crazy Dogs”
für 2 Hörner
Jukka Harju

Brass Quintet N° 1
Stories of a Legend
für Blechbläserquintett
Giancarlo Castro D'Addona

Tuba Concerto
für Blechbläserquintett (solo Tuba)
James Stephenson

Zephyr Dances
A Six Movement Suite
für Blechbläserquintett
Stanley Friedman

Aria con variazioni
on a theme by Georg Fr. Haendel
für Tuba und Streichorchester
Thomas Stevens

Esquisses en trois tableaux
für Violine und Klavier
Jean-Claude Schlaepfer

Trio d’Amour
“Glimmer of a Fallen Empire”
für Klavier, Violine und Cello
Juraj Filas

Sonata
für Klarinette und Klavier
Geghuni Chitchyan

Freelance Dance
für Flöte und Cembalo
Stanley Friedman

Ima
für 1 Percussionnist
Áskell Másson

Concert Piece N° 1
für Euphonium und Klavier
Joseph Turrin

Double Concerto for Two Trumpets
für 2 Trompeten und Kammerorchester
Anthony Plog

A Very Short Love Story
für Trompete und Klavier
Juraj Filas

Grand Fanfare
für Blasorchester
Giancarlo Castro D'Addona

Cádiz
from Suite Española op. 47
für Blechbläserquintett
Isaac Albéniz
Bicinia
25 Renaissance Canons and Duets für 2 Trompeten
Bicinia, zweistimmige Musik aus der Renaissance und dem frühen Barock, wurden oft im Unterricht in Kontrapunkt und Stil eingesetzt. Für die modernen Trompeter sind sie fordernd und bieten wertvolles Material zum Trainieren von Rhythmus-Flexibilität, Imitation und dem musikalischen Ausdruck. Die Stücke wurden mit Dynamik-, Artikulations-, Tempo- und Stil-Vorschlägen versehen.
Concerto Grosso
La minore für Tuba, Streicher und Basso Continuo
Die ersten und zweiten Sätze dieser Concerti erinnern an ein typisches Instrumentalkonzert des frühen 18.Jh. In den Schlusssätzen werden meist auf humorvolle Weise Bezüge zur Gegenwart oder zur schweizerischen Folklore oder gar zur Popmusik und dem Jazz erstellt. Das vorliegende Concerto Grosso für Tuba, Streicher und Basso continuo ist das 6. Konzert dieser Reihe. Im 3. Satz, einer Fuge, ist das Volkslied Vo Lozärn gäge Wäggis zue unschwer erkennbar.
Sounds of Generation Y, Part II
für Zymbal und Sinfonie-Orchester
The musical structures used in the composition are characteristic of the American minimalism in many of their aspects, making the piece more comprehensible even for an audience less familiar with contemporary classical music. Swedish pop music had a strong influence on the direction of chords sequences and the rhythmic ideas of my composition. However, it is important to note that my main purpose was not to make the orchestra play popular or dance music but to explore how the musical elements found in popular music can be integrated into the orchestral sounding.