Über uns

Editions Bim, ein Familienunternehmen

Heute

Der aktuelle Katalog der Editions Bim ist das Resultat einer langen, sorgfältigen Auswahl von pädagogischen Werken konzipiert von renommierten Meistern.

Er beinhaltet zudem eine breite Palette an Werken von Komponisten, die auf Grund ihrer Originalität und musikalischen Qualität ausgewählt wurden.

Philosophie (… Schatzgäber)

Die Editions Bim - angetrieben durch musikalische Neugier, Forschung und Entdeckung neuer Werke oder Pädagogiken - bieten ein vielgestaltiges, interessantes Repertoire.

Geschichte

Sie begann 1969 mit der Zusammenstellung einer umfassenden Datei der existierenden, weltweit verlegten Werke für Blechblasinstrumente. So wurden Tausende von Publikationen erfasst. In einem kleinen Raum in Moudon (20km von Lausanne, Schweiz) startete das Unternehmen “Bureau d’Informations Musicales”, später dann in Editions Bim umbenannt. Das originale BIM funktionierte zuerst als Notenhandlung, die sich sehr rasch zu einem internationalen, weltweiten Notenversand entwickelte. Ende 1971, zwei Jahre danach, wurde die Fachzeitschrift “Brass Bulletin - Internationale Blechbläserchronik” lanciert. Die erste Ausgabe (dreisprachig, Deutsch, Französisch, Englisch) mit einer Auflage von 5000 Exemplaren ist im Herbst 1971 an Blechbläser auf allen 5 Kontinenten verschickt worden. Der Erfolg war durchschlagend und die Fachzeitschrift erschien während 32 Jahren (124 Ausgaben, Abonnenten in über 80 Ländern weltweit, (ab Nr. 60/IV-1987 fünfsprachig, zusätzlich noch auf Italienisch und Spanisch) bis Dezember 2003; Editions Bim profitieren noch heute von diesem globalen Netzwerk.

Die ersten eigenen musikalischen Veröffentlichungen (mit den bekannten Warm-ups von James Stamp) erschienen 1977. Im März 1993 wurde der Vertrieb von Werken anderer Verlage eingestellt, um den Schwerpunkt auf die Entwicklung des Verlages und für weitere zehn Jahre auf die Herausgabe von Brass Bulletin zu richten. 1999 haben die Editions Bim den Verlag The Brass Press des ausgezeichneten Verlegers Steve Glover akquiriert und so das Netzwerk in den USA erweitert und konsolidiert.

Seit 2003 ist unser Katalog auf alle Instrumente erweitert worden - die Blechblasinstrumente sind dennoch privilegiert.

2019 werden die Editions Bim ihr 50jähriges Jubiläum im Dienste der Musik und der Musiker/innen feiern.

© 2023 Editions Bim & The Brass Press. Alle Rechte vorbehalten.