Jean Balissat (1936-2007)
Biographie

Ist 1936 in Lausanne (Schweiz) geboren. Er fühlte sich sehr früh vom Komponieren und Dirigieren angezogen. Studierte Harmonie und Kontrapunkt in Lausanne, dann in Genf Komposition, Orchestration und Dirigieren. Zum besseren Verständnis des Orchesters lernte er noch Horn und Schlagwerk.
Als Orchester- und Blasmusikdirigent hat er zahlreiche schweizerische Ensembles geleitet. Jean Balissat hat Musik geschrieben für Orchester, Kammermusik-Ensembles, für Schlagwerk, Chöre, Blasorchester, Brass Bands, Instrumentalsolisten. Er hat die Partitur des Fête des Vignerons (Winzerfestes) komponiert, das 1977 in Vevey stattfand.
Über lange Jahre lehrte er Komposition, Orchestration und Analyse an den Konservatorien von Lausanne und Genf. Von 1986 bis 1990 war er Präsident des Schweizerischen Tonkünstlervereins und von 1991 bis 2004 der SUISA-Stiftung für Musik.
Jean Balissat ist im Septembre 2007 verstorben.