
Printed version
V110-2a Chorpartitur
14,00 CHF
Printed version
V110-2b/c Partitur und Stimmen
17,00 CHF

Caroline Charrière (1960-2018)
Caroline Charrière, 1960 in Freiburg (CH) geboren, absolvierte am Konservatorium Lausanne (Klasse Pierre Wavre) ein Flötenstudium und ergänzte ihre Ausbildung beim Flötisten Aurèle Nicolet und am Royal Northern College of Music in Manchester (GB). Gleichzeitig studierte sie Orchestrierung und Komposition beim Schweizer Komponisten Jean Balissat sowie Dirigieren (Konservatorium Lausanne, Hervé...
weiter lesen
About Suissitude
Suissitude (Swissness)
Was macht eine Identität aus? Vier verschiedene Werke, die eine Vorstellungen der Schweiz mit ihren verschiedenen Regionen und deren eigenen sprachlichen Dynamik widerspiegeln.
2. Meiteli
Darin sieht man ein Idealbild, die urschweizerische Seite des glücklich lebenden Schweizers, fröhlich, aber nicht überschwänglich, vernünftig, friedlich, ein guter Kerl der jodelt. Es kommt tief aus seiner Seele - zu Beginn mit dem “Meiteli” Ruf von Berg zu Berg oder mit Jodelfragmenten. Man soll dieses Schaudern von Anfang bis Ende des Stückes spüren.
Am Ende wiederholt sich die selbe Stimmung wie in Réminiscences: die Vergangenheit kehrt einen Augenblick zurück, verschwindet aber wieder in der Stille.
Wir empfehlen auch
Details
- Komponiert
- 2014
- Genre
- zeitgenössisch
- Verlegt
- 2017
- Verlag
- Editions Bim
- Text
- Caroline Charrière