
Printed version
FL11
20,00 CHF

Stanley Friedman (*1951)
Stanley Friedman (*1951) hat sich auf verschiedenen musikalischen Ebenen ausgezeichnet. Nach seinem Doktorat für Komposition an der Eastman School of Music hat er seine Karriere mit Uraufführungen seiner Werke durch das Ensemble Intercontemporain von Paris, die Los Angeles Philharmonic Chamber Society und das New Zealand Symphony Orchestra eingeschlagen. Am Internationalen Kultur-Festival von...
weiter lesen
About Paying the Piper
Gegenüberstellung zwei unschicklichen musikalischen Ideen
Basierend auf einer künstlichen neuntönigen Tonleiter und ihrem zusätzlichen übermässigen Dreiklang, prallt die Entwicklung der Einleitungsmotive frenetisch gegen eine harmlose und einfache Neo-Rokoko Melodie. Die Inspiration zur Gegenüberstellung dieser zwei unschicklichen musikalischen Ideen kam von dem Öffnen und Schliessen der Übungszimmertüren eines Konservatoriums. In dem einen Raum versuchen junge Musiker heftig, moderne Musik voller technischer Herausforderungen und lärmigen Dissonanzen zu bemeistern. Hektische Tonleitersequenzen werden dauernd wiederholt und unregelmässig unterbrochen. In einem anderen Zimmer versuchen Studenten mit peinlicher Sorgfalt, einen «authentischen» klassischen Stil zu finden, indem Sie unermüdlich die Grundlage einer simplen Arie wiederholen.
Details
- Komponiert
- 2003
- Genre
- zeitgenössisch
- Verlag
- Editions Bim