Brass Bulletin No 121 2003 Digital
Brass Bulletin
N° 121, I - 2003
Internationale Zeitschrift für Blechbläser
Verlag
Brass Bulletin
ISSN
0303-3848
Ausgabe
121, I - 2003

Printed version

BB121 | Deutsch / Französisch / Englisch

18,00 CHF

Printed version

BB121i | Italiano

18,00 CHF

Printed version

BB121e | Español

18,00 CHF

Auf Lager
Author Title Page
Jean-Pierre Mathez Vorwort 007-013
Brass Bulletin Kurz-Infos 016-023
Thomas Stevens Tolle Manager! 026-027
Victor Batashev Anatoly Skobelev - Russischer Grossmeister der Posaune 030-036
Jon Sass Jon Sass - Offenbarungen eines glücklichen Tubisten 038-041
Jean-Pierre Mathez Otto Sauter - Der Siegeswille 044-053
Ken Shifrin Die Brüderschaft der Mährischen Posaunenchöre: weder mährisch noch “Chöre” 056-064
Uwe UustaluUwe BartelsStephan Katte Unveröffentlichtes zum Thema Horn... 066-069
Joshua Fineberg Klassische Musik: warum sich sorgen? (I) 072-077
James Thompson Das Erlernte des Instrumentalisten festigen und entwickeln - 7 - Die Meinung eines Fachmannes 080-081
Dr. Toshio Nemoto Medizinische Betrachtung des Tonerzeugungsapparates der Blechbläser - 23 - Aufgepasst beim Reinigen der Zahnzwischenräume 084-087
Dr. Med. Urban Diethelm Schmerzen beim Musizieren (3 - Ende) 090-093
Brass Bulletin Agenda 096-098
Brass Bulletin Wettbewerbe 2003-2007 100-101
Jean-Pierre Mathez Die Saga der Langhammer/Meinl - Von Christian Langhammer bis Gerhard A. Meinl und Ja Musik GmbH 102-113
Stefano Viola Stellio Calvetti - Geschickter Erfinder 114-116
Brass Bulletin Ausrüstung 118-119
Brass Bulletin Compact Discs 120-124
Brass Bulletin Music - Books 126-127

© 2023 Editions Bim & The Brass Press. Alle Rechte vorbehalten.