Joseph Turrin (*1947)
Biographie

Joseph Turrin(*1947), vielseitig talentierter Komponist, führt eine ebenso vielseitige Karriere. Die Kompositionsaufträge und Aufführungen zeugen von internationaler Anerkennung: New York Philharmonic, Gewandhausorchester Leipzig, Orpheus Chamber Orchestra, St. Martin-in-the-Fields Academy Orchestra, Chamber Music Society of Lincoln Center, Baltimore Symphony, New Jersey Symphony, New Orleans Symphony, Pittsburgh Symphony, New Mexico Symphony, Atlantic Brass Quintet, US Army Band, North American Brass Band Association, New Jersey Chamber Music Society, Meet the Composer, Little Orchestra Society of New York, Eric Leinsdorf, Kurt Masur, Hugh Wolff, Philipp Smith, Wynton Marsalis, Harvey Philips, Joseph Alessi, Lew Soloff, Carol Wincenc u.a.m.
Jospeh Turrin studierte an der Eastman School of Music und an der Manhattan School of Music. Er wurde mit Preisen ausgezeichnet wie jenen der Vereinten Nationen (für seinen Beitrag zur Kunst), der ASCAP, dem American Music Center und New Jersey State Council of the Art. Filmmusiken zu A New Life, Nightmare on Elm Street 3, Tough Guys Don’t Dance, Weeds und Kingdom of Shadows brachten ihm auch auf diesem Gebiet Erfolg ein.
1992 orchestrierte er die Olympic Fanfare zu den Sommerwettspielen in Barcelona (Spanien). Seine Werke sind bei Teldec, Cala, Crystal, DeHaske, Josara und EMI aufgenommen worden.