Zbinden  Jf  Triptyque  Tb30
Julien-François Zbinden
Triptyque op. 89
für Posaune und Streichorchester
fortgeschritten Dauer: 12' Swiss Composers Series

Printed version

TB30a Klavierauszug (inklusiv Solostime)

27,00 CHF

Printed version

TB30b Orchester-Partitur

38,00 CHF

Printed version

TB30c Orchester-Stimmen

80,00 CHF

Auf Lager
Julien-François Zbinden

Julien-François Zbinden (1917-2021)

Julien-François Zbinden wurde am 11. November 1917 in Rolle (Schweiz) geboren. Nach seinem Klavierstudium - zusätzlich Gesang und Geige - begann er 1938 seine musikalische Karriere als Jazzorchesterpianist, da er schon in jungen Jahren Jazz­liebhaber war. Das Komponieren eignete er sich autodidaktisch an. Ab 1947 arbeitete er in der Musikabteilung von Radio Suisse Romande an verantwortungsvollen...
weiter lesen

About Triptyque

Dieses vom Concours International d'Exécution Musicale von Genf als Pflichtstück für den 54. Wettbewerb von 1998 in Auftrag gegebene Werk umfasst drei in einem durchgespielte Teile.

Die Einleitung bildet ein Quinten- und Quartenmotiv, das im ganzen Werk präsent sein wird. In diesem ersten, recht munteren Teil wechseln Elemente von charakteristischer Rhythmik mit lyrischer gestimmten Stellen ab; in der Mitte wird ein halblangsamer nostalgischer Walzer anskizziert.

Eine kurze Kadenz leitet zum Mittelteil über, dessen musikalische Substanz dem Jazz in Form eines langsamen Blues' in häufig polytonaler Harmonik entnommen wurde und endet mit dem Beginn eines leichten, fröhlichen 6/8-Marsches, den eine sentimentalere Episode unterbricht. Dann kommt die traditionelle Kadenz, die in einer Erinnerung an den Blues ausklingt. Und plötzlich ertönt wieder der Marsch bis zum Final.

Details

Komponiert
1998
Genre
zeitgenössisch
Verlag
Editions Bim

© 2023 Editions Bim & The Brass Press. Alle Rechte vorbehalten.