Roy Eugene Methode De Trompette Tp276
Eugène Roy
Méthode de trompette sans clef et avec clefs
Facsimile 1824
für Trompete
Bearbeiter: Adrian von Steiger
mittelschwer / fortgeschritten HKB Historic Brass Series

Printed version

TP276

38,00 CHF

Auf Lager

Eugène Roy (1790-1827)

Roy war Professeur, Flageoletvirtuose und Verfasser vieler Instrumentalschulen und Arrangements. Über sein Leben war bisher nichts bekannt. Aufgrund neu recherchierter Quellen, darunter rund 30 Publikationen von Roy selbst und ein Dutzend Berichte über ihn, lässt sich jetzt eine Biographie rekonstruieren. Einen Teil der Lebensdaten von Roy erfahren wir in einem Nachruf von 1828 (Illustration 2)....
weiter lesen

About Méthode de trompette sans clef et avec clefs

Ein herausragendes Zeugnis ihrer Zeit

Der Rückgriff auf die historisch korrekten Instrumente ist eine wichtige Basis für die Aufführungspraxis. Ebenso wichtig sind aber auch die Spielschulen und Lehrwerke, die für diese Instrumente geschrieben und gedruckt wurden. Sie zeigen detailliert, wie gespielt und artikuliert und in welchen Zusammenhängen das Instrument gebraucht bzw. nicht gebraucht wurde.

Bisher galt die Méthode de trompette von C. Eugène Roy als möglicherweise älteste Schule für Klappentrompete und als interessantes Zeugnis für die Geschichte dieses Instruments. Das ist sie auch – aber sie ist noch viel mehr und daher soll sie hiermit weiteren Kreisen der Praxis und der Wissenschaft zugänglich gemacht werden. In ihr sind die virtuosesten Stücke enthalten, die je für Klappentrompete publiziert worden sind und die nun auf modernen und historischen Instrumenten wieder aufgeführt werden können. Die Schule wurde in unterschiedlichen Versionen in fünf Ländern gedruckt. Sie ist aufgrund dieser ungewöhnlich weiten Verbreitung ein herausragendes Zeugnis ihrer Zeit.

Details

Komponiert
1824
Verlegt
2010
Verlag
Editions Bim

© 2023 Editions Bim & The Brass Press. Alle Rechte vorbehalten.