Raum Elisabeth Olmutz Concerto Tb23
Elizabeth Raum
Olmütz Concerto
für Alt-Posaune und Orchester
mittelschwer / fortgeschritten Dauer: 20'

Printed version

TB23a Klavierauszug (inklusiv Solostime)

29,00 CHF

Printed version

TB23b Orchester-Partitur

65,00 CHF

Printed version

TB23c Orchester-Stimmen

Leihmaterial
Auf Lager
Elizabeth Raum

Elizabeth Raum (*1945)

Elizabeth Raum ist aktiv zugleich als Oboistin und Komponistin. Sie erhielt ihr Oboendiplom an der Eastman School of Music in Rochester (USA) anno 1966 und machte 1985 den Kompositionsabschluss (Master) an der Universität von Regina (Kanada). Ihre Werke hört man in Nordamerika und Europa, häufig am kanadischen Rundfunksender CBC. Zu ihren Werken gehören Opern, symphonische Werke, Kammer- und...
weiter lesen

About Olmütz Concerto

Traditionellen klassischen Stil

Jeder dieser 3 Sätze ist vollständig auf diesen Katalog- Incipits aufgebaut, um die ursprüngliche originale Idee der Komponisten aus dem XVIII. Jahrhundert zu respektieren und bewahren. Deshalb sind die Sätze monothematisch aber in strengem, traditionellem klassischen Stil entwickelt.

Der erste Satz, Allegro moderato, hat eine Allegro- Sonatenform angenommen, der zweite, Andante amabile, ist ein Thema mit Variationen und der Finalsatz, Allegro con spirito, ein Rondo, dessen Höhepunkt eine Fuge ist.

Details

Instrumentation
2.2.2.2. - 2.2.0.0. - timpani - strings
Komponiert
1994
Genre
zeitgenössisch
Verlegt
1996
Verlag
Editions Bim

Performances

  • 12. November 2022 | Potsdam, Deutschland. Polina Tarasenko (Posaune), Brandenburgisches Staatsorchester, Jörg-Peter Weigle (Leitung).

  • 11. November 2022 | Frankfurt, Deutschland. Polina Tarasenko (Posaune), Brandenburgisches Staatsorchester, Jörg-Peter Weigle (Leitung).

© 2023 Editions Bim & The Brass Press. Alle Rechte vorbehalten.