Michel Jean Francois Klezmeralda Tp333 Digital
Jean-François Michel
Klezmeralda
für Trompete und Klavier
fortgeschritten Dauer: 6' Collection Jean-François Michel Swiss Composers Series

Printed version

TP333

21,00 CHF

Digital version with

Newzik Logo

D-TP333 Digital

18,00 CHF

View, annotate and share with the Newzik app. Print and download capabilities are not available. Requires a Newzik account (free)

Auf Lager
Jean-François Michel

Jean-François Michel (*1957)

Jean-François Michel wurde 1957 in eine musizierende Familie geboren und schloss 1976 sein Musikstudium am Konservatorium in Freiburg (Schweiz). 1975 gewann er die Bronzemedaille am Internationalen Musikwettbewerb in Genf und wurde ein Jahr später als Solotrompeter bei den Münchner Philharmonikern eingestellt, Posten den er bis 1986 innehatte, als er ans Konservatorium Freiburg (Schweiz) berufen...
weiter lesen

Audio samples

About Klezmeralda

Verzierten jiddischen Modi

Die rituelle jüdische Musik, ursprünglich zeremoniell und religiös, hat sich als Klezmer (jiddish) Musik in der ashkenasischen Fest- und Volksmusik in Zentral- und -Osteuropa säkularisiert und popularisiert, und sich später mit den grossen Migrationen der jüdischen Diaspora weltweit verbreitet.

Diese Musik in “Chamäleon” Modus, die munter von entfesselter Fröhlichkeit zu schmerzhafter Traurigkeit kippt, kann sehr gut mit anderen aktuellen Musikarten fusionieren, besonders mit dem Jazz (einer weiteren befreienden Musik).

Das vorliegende virtuose und unverfälschte Werk, mit verzierten jiddischen Modi und deren endlosen Ausdrucksmöglichkeiten, ist ein sehr gelungener Beitrag zu dieser Bewegung. Der Titel  Klezmeralda - Neologismus zwischen Klezmer und Esmeralda (weit verbreiteter spanischer weiblicher Vorname) - deutet auf die Ähnlichkeiten zwischen den jiddischen und andalusischen Tänzen und Musiken hin.

Details

Instrumentation
Trompete (oder Klarinette oder Sopran-Saxophone) und Klavier
Komponiert
2012
Genre
zeitgenössisch
Verlegt
2012
Verlag
Editions Bim

© 2023 Editions Bim & The Brass Press. Alle Rechte vorbehalten.