Szentpali  Roland  Caprices  Tu88
Roland Szentpali
Caprices N° 1, 2, 3
für Tuba solo
fortgeschritten

Printed version

TU88

20,00 CHF

Auf Lager
Roland Szentpali

Roland Szentpali (*1977)

Roland Szentpali wurde 1977 in Nyíregyháza (Ungarn) geboren. Erste Musikstudien in seiner Heimatstadt; 1991 wird er an die Musikhochschule Béla Bartók in Budapest aufgenommen (Tubaklasse von József Bazsinka, dann Gábor Adamik). Mit 16 Jahren gewinnt er den nationalen Wettbewerb “Blechblas- und Schlaginstrumente”, dann schreibt und spielt er sein erstes Konzert für Tuba und Symphonieorchester, das...
weiter lesen

About Caprices N° 1, 2, 3

Caprice No. 1 (1993) Komponierte ich nach meiner ersten Begegnung mit dem virtuosen Tubisten Roger Bobo, dessen energisches und beeindruckendes Spiel mich inspiriert haben.

Caprice No. 2 (1997) Dieses Caprice ist während meiner Studienzeit in Salzburg entstanden. Damals beneidete ich die schönen Legati der Bassklarinetten oder Celli, fand aber kein Werk im Repertoire der Tuba mit solcher Art von Legato. Ich begann zu improvisieren und Takt um Takt niederzuschreiben. So entstand das Caprice No. 2... das zugleich auch mein Legatospiel verbesserte.

Caprice No. 3 (2003) Wurde für die Gem Serie des Tuba Journals geschrieben. Ich wollte verschiedene Stile - wie Orchesterund Solotuba-Spiel - in einem einzigen Werk aneinanderfügen. Das Stück beginnt wie eine Orchester- Etüde, die die Grundrolle der Tuba als Orchester-Bass-Stimme hervorhebt. Es werden aber auch einige andere Aspekte der Tuba ausgedrückt, von der Hef†igkeit bis zur Unbändigkeit.

Roland Szentpali

Details

Komponiert
1993-2003
Genre
zeitgenössisch
Verlegt
2004
Verlag
Editions Bim

© 2023 Editions Bim & The Brass Press. Alle Rechte vorbehalten.