
Audio samples
Printed version
V128a Klavierauszug (inklusiv Solostime)
19,00 CHF
Printed version
V128b Orchester-Partitur
28,00 CHF
Printed version
V128c Orchester-Stimmen
64,00 CHF

Dominique Roggen (*1948)
Nach seiner Ausbildung zum Bratschisten, bei Prof. Max Rostal wurde Dominique Roggen (*1948) in München von Prof. Rudolf Kempe zum Kapellmeister ausgebildet. Weiterbildung bei Seiji Ozawa und Leonard Bernstein. Nach einer Assistenz für Dirigiertechnik wurde er als Professor an die Hochschule der Künste Bern berufen. Viele seiner ehemaligen Studenten bekleiden heute verantwortungsvolle Posten als...
weiter lesen
Audio samples
About Jodel Concerto
Concerti anachronistici for various solo instruments, strings and basso continuo
Concerti anachronistici für verschiedenene Soloinstrumente, Streicher und Basso Continuo
Dominique Roggen liebt es seit jeher, sich kompositorisch in barocker Kontrapunktik, Formen- und Satzlehre zu tummeln.
So entstanden die concerti anachronistici, jene Concerti, welche für Instrumente geschrieben worden sind, die längst nach der Barockzeit erfunden und entwickelt wurden, wie z.B. das Akkordeon, das Sopransaxophon, das Euphonium, die Tuba, die Alt-Posaune und das Marimbaphon. Aber auch für das Hackbrett und sogar den Naturjodel sind barocke Konzerte entstanden.
Besondere Aufmerksamkeit erlangte das Concerto in F-Dur für Naturjodelstimme, Streicher und Basso continuo, das mehrmals im Fernsehen zur Aufführung gelangte und vom Orchester des WDR-Köln aufgenommen wurde.
Die ersten und zweiten Sätze dieser Concerti erinnern an ein typisches Instrumentalkonzert des frühen 18.Jh. In den Schlusssätzen werden meist auf humorvolle Weise Bezüge zur Gegenwart oder zur schweizerischen Folklore oder gar zur Popmusik und dem Jazz erstellt.
Das vorliegende Jodel Concerto für Yodelstimme, Streicher und Basso continuo ist das 1. Konzert dieser Reihe. Im 3. Satz ist das Volkslied S’troumt am Babeli unschwer erkennbar.
Wir empfehlen auch
Details
- Instrumentation
- Jodelstimme (Scat-Gesang), Streicher-Satz: 6.5.5.4.3
- Komponiert
- 1988
- Genre
- barock
- Verlegt
- 2022
- Verlag
- Editions Bim
- Sätze
- I. Andantino (3')
II. Siciliano (2'15)
III. Rondo "S'troumt am Babeli" (2'30)