Roy Eugene 15 Airs En Duos Tp303
Eugène Roy
15 Airs en Duos
Tirés de la Méthode de Trompette
für 2 Trompeten
mittelschwer

Printed version

TP303

17,00 CHF

Auf Lager

Eugène Roy (1790-1827)

Roy war Professeur, Flageoletvirtuose und Verfasser vieler Instrumentalschulen und Arrangements. Über sein Leben war bisher nichts bekannt. Aufgrund neu recherchierter Quellen, darunter rund 30 Publikationen von Roy selbst und ein Dutzend Berichte über ihn, lässt sich jetzt eine Biographie rekonstruieren. Einen Teil der Lebensdaten von Roy erfahren wir in einem Nachruf von 1828 (Illustration 2)....
weiter lesen

About 15 Airs en Duos

Die Duette

1824 erschien bei Schott in Mainz eine Trompetenschule von C. Eugène Roy. Deren Faksimile-Nachdruck ist 2010 als Band 1 der Reihe HKB- [Hochschule der Künste Bern] Historic Brass Series erschienen (Editions Bim, TP276). Sie enthält die vorliegenden Duette in Instrumentenstimmungen, die für die heutige Praxis keinen Sinn machen: erste Stimme in hoch Es, zweite in B. Die vorliegende Ausgabe publiziert sie nun für zwei gleich gestimmt Instrumente. Die Tonarten wurden so gewählt, dass sie auf B- und C-Instrumenten gut liegen.

Roy war Militärmusiker, Virtuose auf dem Flageolet (blockenflötenähnliches Instrument) und verfasste zahlreiche Instrumentalschulen sowie Arrangements bekannter Melodien. Seine Trompetenschule führt in die Naturtrompete und in die «Trompette avec clefs» ein, was je nach Ausgabe die Klappentrompete oder das Klappenflügelhorn (vgl. Abbildung) meint. Die 15 Duette in diesem Heft sind mit Sicherheit für letzeres verfasst. In Frankreich wurde das Klappenflügelhorn oft in hoch Es und B gebaut, die Stimmungen die Roy in seinen Duetten vorschreibt.

Details

Instrumentation
2 Trompeten (Kornette, Flügelhörner)
Komponiert
1824
Genre
romantisch
Verlegt
2010
Verlag
Editions Bim

© 2023 Editions Bim & The Brass Press. Alle Rechte vorbehalten.