
Audio samples
Printed version
TP366
32,00 CHF
Digital version with
D-TP366 Digital
28,00 CHF
View, annotate and share with the Newzik app. Print and download capabilities are not available. Requires a Newzik account (free)

Heinz Martin Lonquich (1937-2014)
Heinz Martin Lonquich studied at the music academies of Saarbrücken and Cologne (piano with Alexander Sellier, composition with Bernd Alois Zimmermann and electronic music with Herbert Eimert). During this time, Lonquich dealt with twelve-tone music, among other things, which has also been reflected in his compositions. For his works he received awards from Radio Hilversum and the state of North...
weiter lesen
Audio samples
About Preisungen
Die Preisungen schrieb Heinz Martin Lonquich in Jahre 1989. Das Werk ist Britta und Markus Stockhausen zu deren Hochzeit gewidmet. Äusserliches lässt sich in kurzen Worten darstellen: Preisungen ist viersätzig und als gleichberechtigtes Duo zwischen Organist und Bläser geschrieben, wobei letzter zwischen Trompete, Flügelhorn und Piccolotrompete wechseln muss.
Doch die Musik selbst? Da schweigt der Verfasser, um dem Hörer den ganz persönlichen Weg der Annäherung und des Verständnisses nicht zu verstellen.
Stattdessen zitiert er ein Gedicht von Heinz-Albert Heindrichs, das dieser spontan unter dem Eindruck eines neuen Lonquich-Werkes notierte:
es ist frühling
ich höre
an allen enden
des himmels die vögel
den goldenen teppich knüpfen
könnte ich
absehn von hier
hätte ich eine musik
anbetenden jubels erfunden
eine polychromie
des glücks
Text von Eckhardt van den Hoogen aus dem Booklet der CD, aufgenommen von Markus Stockhausen und Margareta Hürholz « New Colours of Trumpet and Organ », 1993 (EMI classics 7243 5 55023 2 2)
Wir empfehlen auch
Details
- Instrumentation
- Trompete in C, Flügelhorn, Piccolo Trompete in B
- Komponiert
- 1989
- Genre
- zeitgenössisch
- Verlegt
- 2023
- Seiten
- 40
- Verlag
- Editions Bim
- Sätze
- Preisungen 1 (5'48)
Preisungen 2 (7'24)
Preisungen 3 (5'46)
Preisungen 4 (6'44)